2025 | Ðorđe Milosav, Zachary Dickson, Sara B. Hobolt, Heike Klüver, Theresa Kuhn und Toni Rodon

Jung, männlich, rechts? Gender Gap unter jungen Wähler*innen

In der jungen Generation Europas zeichnet sich ein deutlicher politischer Rechtsruck ab – getragen vor allem von jungen Männern. Eine neue Studie auf Basis repräsentativer Daten aus allen 27 EU-Mitgliedstaaten zeigt: Rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien erhalten unter jungen Männern deutlich mehr Zustimmung als unter jungen Frauen.

Mehr als 21 Prozent der Männer unter 30 unterstützen eine Partei am rechten Rand – bei gleichaltrigen Frauen liegt der Anteil bei nur rund 14 Prozent. Diese geschlechtsspezifische Lücke ist kein Zufall: Junge Frauen vertreten im Schnitt deutlich progressivere gesellschaftliche Werte als junge Männer.

Die Analyse beruht auf Daten der European Election Studies (EES) 2024, die knapp 25.000 Menschen in ganz Europa befragt haben. Langfristige Vergleiche mit früheren EES-Erhebungen seit 1989 zeigen: Der Gender Gap im Wahlverhalten ist besonders stark bei Millennials und der Generation Z ausgeprägt – und wächst weiter.

Da politische Prägungen im jungen Erwachsenenalter häufig langfristige Effekte auf Einstellungen und Wahlverhalten haben, wirft dieser europaweite Trend zentrale Fragen für die Zukunft demokratischer Gesellschaften auf.

Kontakt

Prof. Dr. Heike Klüver

Email: heike.kluever@hu-berlin.de

Website: https://www.heike-kluever.com

Dr. Ðorđe Milosav

Email: dorde.milosav@hu-berlin.de

Website: https://www.djordjemilosav.com

Foto:
1Delstudio / Dreamstime / Gender symbols on earth background with a big crack, gender gap concept.

More projects

Nach oben scrollen